Datenschutz

Einleitung
Sehr geehrte Besucherin und Besucher unserer Webseite,
hiermit informieren wir Sie nach Artikel 13 der EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gerne über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Webseite und der Kommunikation per E-Mail mit uns.

Name und Anschrift des Verantwortlichen
Valentin Videa, Zahnarzt
Hauptstraße 4
29556 Suderburg

Tel.: 0 58 26 - 85 49 
Fax: 0 58 26 - 88 01 30
info@zahnarzt-suderburg.de

Beschreibung der Zwecke und der Rechtsgrundlagen

Folgende Verarbeitungen personenbezogener Daten führen wir im Zusammenhang mit Ihrem Besuch unserer Webseite aus:

Bereitstellung des Inhalts und Protokollierung
Beim Aufrufen unserer Webseite speichert unser Webserver folgende Informationen des aufrufenden Rechners:

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • IP-Adresse des Nutzers
  • Betriebssystem und Browserversion des Nutzers
  • Die Webseite, von der der Besucher kommt (»Referrer«)
     

Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1f DSGVO, die Webseite zu betreiben und die Möglichkeit zu haben, technische Vorkommnisse oder Sicherheitsvorfälle zu untersuchen.

Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte »Session-Cookies«. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Google Maps
Wir binden die Landkarten des Dienstes »Google Maps« des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.

Google Fonts
Wir binden teilweise die Schriftarten (»Google Fonts«) des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.

Empfänger
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter.

Speicher- und Löschfristen
Serverprotokolle werden nach 7 Tagen gelöscht, falls kein Vorfall zu untersuchen ist. Sonst am Ende einer Untersuchung

E-Mails und Ihre E-Mailadresse löschen wir 2 Jahre nach dem letzten Kontakt mit Ihnen. Falls eine gesetzliche Aufbewahrungsfristen eine längere Aufbewahrung verlangt, werden E-Mails entsprechend dieser Fristen gelöscht.

Technische Cookies werden in der Regel nach dem Beenden der Sitzung gelöscht (Session Cookies)

Betroffenenrechte

Nach der DSGVO haben Sie das Recht auf:

Gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit uns gegenüber mit Wirkung auf die Zukunft zu widerrufen.

Gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.

Gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.

Gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.

Gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem nutzbaren Format zu erhalten.

Gemäß Art. 21 DSGVO haben Sie das Recht Widerspruch gegen unsere berechtigten Interessen einzulegen. Nutzen Sie dazu die Möglichkeit, uns über die angegebenen Kontaktmöglichkeiten eine entsprechende E-Mail zu schicken.

Gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde ist die Ihres Wohnorts. Eine Liste der Aufsichtsbehörden finden Sie hier: http://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

Automatisierte Entscheidungen
Wir führen keine automatisierten Entscheidungen mit Ihren Daten durch.

Zahnarztpraxis an der Hardau


Hauptstraße 4
29556 Suderburg
Telefon: 0 58 26 – 85 49

info@zahnarzt-suderburg.de


©2023  

Behandlungszeiten


MO 11.00 - 19.00 Uhr
DI 08.00 - 18.00 Uhr
MI 08.00 - 14.00 Uhr
DO 08.00 - 17.00 Uhr
FR 08.00 - 14.00 Uhr

u. n. Vereinbarung